Dachbalkon
Luxus unter'm Dach

Bildquelle: Velux
Wer direkt unter dem Dach wohnt, kennt die Probleme: Die Wohnung ist erstens kleiner, als in den anderen Etagen und wirkt zweitens durch die Dachschrägen beengter. Schränke lassen sich schwer aufstellen und der Ausblick aus den Dachfenstern gelingt nur im Stehen.
Die Sehnsucht nach einem Balkon ist groß
Dafür gibt es eine Lösung: Der Dachbalkon.
Ein Dachbalkon lässt sich jederzeit einbauen und öffnet den Weg nach draußen. Endlich kann man im Freien sitzen und den Ausblick von ganz oben genießen. Die ganze Wohnung wird hell und freundlich und wirkt wesentlich größer. Ein Dachbalkon ist ein echter „Lichtblick“.
Am besten geeignet für den Einbau ist die Seite mit der Dachschräge, damit keine Wohnfläche verschenkt wird. Die Breite ist variabel und die Balkontür kann links oder rechts angeschlagen werden. Bewohner müssen den Kopf hier nicht einziehen, denn der Dachbalkon ist in nahezu voller Raumhöhe begehbar.
Übrigens: Auch für Vermieter ist der Einbau eines Dachbalkons eine Überlegung wert. Schließlich erfährt die Wohnung direkt unter dem Dach dadurch eine enorme Wertsteigerung.

Vor der Küchen-Sanierung
Bildquelle: Velux

Sanierte Küche mit Dachbalkon
Bildquelle: Velux
Markenhersteller in diesem Bereich
Informieren Sie sich hier über die Produkte folgender Hersteller: